Montage von Lampen Barovier&Toso
Als Laie dürfen Sie Lampen nur in von Ihnen bewohnten Wohn- oder dazugehörigen Nebenräumen montieren und demontieren. Ausserdem gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
- die Spannung darf höchstens 230 Volt betragen /
- der Stromkreis muss mit einer Sicherung geschützt sein
- der Stromkreis (Lampe und Steckdose) muss einphasig sein
Bevor Sie mit der Montage oder Demontage der Lampe beginnen, stellen Sie sicher, dass kein Strom mehr fliesst. Testen Sie mit einem Phasenprüfer, ob wirklich kein Strom mehr auf den Leitungen ist.
Alte Lampe demontierenWie die alte Lampe an der Decke befestigt ist, unterscheidet sich von Modell zu Modell. Es gibt Haken- und Schraubvorrichtungen, manchmal hängt die Lampe auch «nur» an den Leitungen.
Wichtig: Entfernen Sie die alte Lampe so, dass zum Schluss die Leitungen in Originallänge aus der Decke ragen. Meistens müssen Sie dafür die einzelnen Lampenkabel lediglich aus den Leuchtenanschlussklemmen ziehen. Die Klemmen bleiben entweder an den Deckenleitungen montiert oder sind Teil der neuen Lampe.
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich – gerne übernehmen wir die Montage Ihrer Lampen für Sie..
Montage – Demontage – Abbau – Aufbau – Ergänzungen – Türkürzungen – Lieferung – Lagerung – Verpacken
Weiterlesen
Sockelleisten und Leisten
Inhalt Sockelleisten sind… Sockelleisten – wofür sie sind MDF-Sockelleisten Sockelleisten aus Holz Sockelleisten Montage Pflege von Sockelleisten Fensterleisten Sockelleisten sind der letzte…
Ein paar Tipps zum Möbeltransport oder Umzug in Wien
Home Ein paar Tipps zum Möbeltransport oder Umzug in Wien Inhalt Umzug Wien leich gemacht Umzug Wien Tipps2.1. Tipps für den Möbeltransport…